Winter-Schwebfliege
Die Winter-Schwebfliege
Ihr gelb-schwarz gestreifter Leib erinnert an ihre stachelbewehrten Verwandten. Der Kenner sieht aber, dass dem filigranen Flugkünstler die Wespentaille fehlt. Im Garten ist das Insekt ein geschätzter Gast.
Bei den mitunter in der kalten Jahreszeit aktiven Episyrphus balteatus handelt es sich um befruchtete Weibchen, die dank der schnurrbartartigen schwarzen Streifen auf ihrem Hinterleib kaum mit anderen Arten verwechselt werden können.








Das Porträt von Stefan Ineichen über die Winter-Schwebfliege ist in der Dezember/Januar-Ausgabe 20/21 erschienen.