Kellerassel
Die Kellerassel
Sie haben Kiemen wie Wassertiere und viele Beine wie Gliederfüsser. Im Garten tragen sie zur Humusbildung bei und spielen eine wichtige Rolle in der Nahrungskette. Im Haus sind sie kein Schädling, sondern eine Art Zeigertier.
Porcellio scaber ernähren sich vorwiegend von abgestorbenen, vermoderten Pflanzenteilen, auch morschem Holz und Pilzen. Damit tragen sie zum Abbau von organischem Material und zur Bildung von Humus bei. Foto: Thomas Otto
Das Porträt von Stefan Ineichen über die Kellerassel ist in der Februar-Ausgabe 2021 erschienen.