Dachs
Ein Gartenfreund für Fortgeschrittene
Dachse erkunden auch Gärten. Sogar in der Stadt. Gelassenheit braucht, wessen Reich nicht geschützt hinter einer Mauer liegt. Mit Grünflächen gehen die pelzigen Gartenfreunde wenig zimperlich um.
Dachse erkunden auch Gärten. Sogar in der Stadt. Mit ihren langen Krallen graben Dachse gerne Engerlinge aus dem Rasen.
Foto: Mauritius Images
Dachse gehören wie der Steinmarder und das Hermelin zu den Marderartigen, sind aber wesentlich kräftiger gebaut. Sie bringen rund 13 Kilogramm auf die Waage.
Foto: Mauritius Images
Charakteristisch für den Dachs: die schwarz-weisse Gesichtsmaske und das grau-weisses Fell.
Foto: Mauritius Images
Ein Dachsbau wird über Generationen genutzt und von seinen Bewohnern ständig renoviert und erweitert. Bis acht Erwachsene leben gemeinsam in einem Erdbau. Dieser befindet sich meist im Wald, hat mehrere Wohnkessel und kann sich über 2500 Quadratmeter erstrecken!
Foto: Mauritius Images
Das Porträt von Monica Marti-Moeckli über den Dachs ist in der Dezember-/Januar-Ausgabe 2023/24 erschienen.