Lust auf einen Trittsteingarten?
8 Mitmach-Kriterien
Man muss nicht an einem Projekt des Vereins Natur im Siedlungsraum (NimS) teilnehmen, um den eigenen Garten in einen Trittstein zu verwandeln. Lass Dich einfach von den nachfolgenden Ideen inspirieren. Denn: Nur schon ein einziger Schritt (oder Tritt) zählt.
Sterne statt Lampen
Verzichte auf Dekobeleuchtung im Garten und geniesse stattdessen den Sternenhimmel.
2. Sanftes Mähen
Verzichte auf Mähroboter und Fadenmäher.
3. Giftfreies Gärtnern
Verzichte auf den Einsatz von Insektiziden, Herbiziden und Fungiziden.
Foto: Christine Dobler-Gross
4. Barrierefreies Igelleben
Schaffe an mindestens zwei Stellen im Garten einen Durchschlupf für Igel.
Foto: Christine Dobler Gross
5. Wertvolle Bäume
Schätz Dich glücklich, wenn es in Deinem Garten einen alten Baum gibt.
6. Zwei Quadratmeter Blumenvielfalt
Säe oder pflanze auf zwei Quadratmetern vorwiegend einheimische Blütenpflanzen als Nektar- und Pollenquelle für heimische Insekten.
Foto: Christine Dobler Gross
7. Wilde Sträucher
Pflanze mindestens 5 einheimische Sträucher, um Insekten und Vögeln Schutz und Nahrung zu bieten.
Foto: Christine Dobler Gross
8. Lebensraum für kleine Wesen
Schaffe in Deinem Garten 3 Kleinstrukturen wie Lesestein- und Asthaufen, Trockenmauern, Scheiterbeigen und Wildhecken. Anregungen dazu findest Du im Merkblatt des Vereins Natur im Siedlungsraum (NimS).
Foto: Christine Dobler Gross