Einen Wohlfühlgarten schaffen
6 Tipps zum Nachahmen
Gärtnern formt nicht nur unsere Umgebung, unseren Körper und Geist, sondern fördert auch unser Wohlbefinden. Der britische Gartendesigner Matt Keightley zeigt uns, wie wirkungsvoll schon ein paar Veränderungen sein können.
Bereits 2018 hat Matt Keightley an der Chelsea Flower Show mit seinem «Feel Good Garden» gezeigt, wie sich ein Garten positiv auf unsere geistige Gesundheit und unser emotionales Wohlbefinden auswirken kann. Als die Royal Horticultural Society (RHS) im Sommer 2021 ihr neues Wissenschaftszentrums «RHS Hilltop» in Wisley (GB) eröffnete, wurden der Öffentlichkeit auch drei neue Themen-Gärten zugänglich gemacht: World Food Garden, Wildlife Garden und Wellbeing Garden. Letzterer wurde von Matt Keightley geplant.
Kühle Blütenfarben wählen
Weiss, Pink, Blau und Violett wirken auf uns beruhigend und entspannend. Ein Grund, diese Farbpalette bei der Pflanzplanung zu berücksichtigen.
2. Mehr als nur Zierpflanzen setzen
Aromatische Küchenkräuter sind bemerkenswert. Rosmarin und Salbei beispielsweise sehen nicht nur schön aus, sondern verlangen geradezu danach, im Vorbeigehen berührt zu werden.
3. Auf Textur achten
Der Schlüssel liegt in der Vielfalt: Immergrüne Strukturpflanzen, Gräser und Stauden so wählen, dass sie ganzjährig Abwechslung bieten. Sich im Wind wiegende Gräser bringen hörbar Bewegung in den Garten.
Foto: Hufton + Crow
4. Wildtiere fördern
Vögel, Bienen und andere Gartentiere zaubern uns ein Lächeln auf die Lippen. Mit bestäuberfreundlichen Pflanzen sowie Wasserstellen zum Trinken und Baden fühlen sich die Tiere willkommen.
5. Spannende Wege anlegen
Schaffe einen geschwungenen Weg durch den Garten. Verschiedene Materialien laden dazu ein, gedanklich abzuschalten, sich auf den Weg zu konzentrieren und zu verweilen.
Foto: RHS/Paul Debois
6. Die Aufmerksamkeit auf den Garten lenken
Ein Blickfang in Form einer Skulptur, eines Wasserspiels oder eines besonderen Gehölzes lässt die Alltagssorgen vergessen. Stattdessen konzentriert man sich auf die Schönheit des Gartens.
Your Wellbeing Garden
Alistair Griffiths,
Matt Keightley
Dorling Kindersley, 2020
ISBN 978-0-2413-8672-9