Goldlaufkäfer
Ein Goldschmied im Garten
Im Mai stehen die Chancen gut, im Garten auf Gold zu stossen. Auch ohne zu graben. Das macht der prächtige Goldlaufkäfer selber, wenn er im Frühling aus seinem Winterversteck im Boden krabbelt.
Foto: Miss Orphelia
Wissenschaftlich heisst er Carabus auratus. Ein passender Name für den stattlichen Käfer mit dem metallisch grüngolden glänzenden Körper. Auratus bedeutet nämlich vergoldet. Genau so wirken die gerippten Deckflügel dieser schönen Art im Sonnenlicht. Wie für Laufkäfer typisch, ist das auch Goldschmied genannte Insekt mit seinen langen Beinen ein flinker Fussgänger.
Während sich die Käfer tagsüber an Raupen, Schnecken und Regenwürmern laben, gehen ihre Larven in der Dämmerung und Nacht auf Kleintierjagd.
Foto: Soebe
Das Porträt von Monica Marti-Moeckli über den Goldlaufkäfer ist in der Mai-Ausgabe 2022 erschienen.